Einwohnerzahlen der Istanbuler Bezirke
Nach Angaben des türkischen Statistikamts (TUIK) betrug die Einwohnerzahl von Istanbul im Jahr 2017 15.029.000.231 Personen, stieg jedoch 2018 um 38.493 Personen auf 15.067.724 Personen. Der bevölkerungsreichste Bezirk Istanbuls ist Esenyurt mit 891.120 Einwohnern, gefolgt von Küçükçekmece mit 770.317 und Bağcılar mit 734.369 Einwohnern. Der am dünnsten besiedelte Bezirk Istanbuls ist Adalar mit 16.119 Einwohnern, gefolgt von Şile mit 36.516 und Çatalca mit 72.966 Einwohnern.
Während der Bezirk mit dem höchsten Bevölkerungswachstum zwischen 2017 und 2018 Esenyurt mit 44.628 Einwohnern war, wuchs die Einwohnerzahl von Şişli mit 93 Einwohnern am wenigsten.
2018 sank die Einwohnerzahl der Bezirke Ataşehir, Bağcılar, Bahçelievler, Bayrampaşa, Bakırköy, Beşiktaş, Beykoz, Beyoğlu, Esenler, Gaziosmanpaşa, Güngören, Kâğıthane, Kadıköy, Kartal, Küçükçekmece, Maltepe, Pendik, Sarıyer, Sultangazi, Ümraniye, Üsküdar und Zeytinburnu.
Einwohnerzahlen nach Jahren
Die Bevölkerung von Istanbul betrug 13.255.685 Einwohner im Jahr 2010, 13.624.240 im Jahr 2011, 13.854.740 im Jahr 2012, 14.657.434 im Jahr 2015, 14.804.116 im Jahr 2016, 15.029.231 im Jahr 2017 und 15.067.724 im Jahr 2018.
Emigration in Istanbul
Während die Zahl der nach Istanbul eingewanderten Menschen zwischen 2016 und 2017 416.587 betrug, sank diese Zahl zwischen 2017 und 2018 um 31.105 Personen auf 385.482 Personen.
Während die Zahl der aus Istanbul ausgewanderten Menschen zwischen 2016 und 2017 422.559 betrug, erhöhte sich die Zahl zwischen 2017 und 2018 um 173.244 auf 595.803 Personen. Die Nettomigrationszahl von Istanbul wurde zwischen 2017 und 2018 mit -210 Tausend 321 und die Nettomigrationsrate mit -13,9 angegeben.