• Innenministerium
  • e-Devlet
  • Andere Gouvernements / Andere Gouvernorate
  • DE
    • Deutsch
    • Türkçe
    • English
    • русский
    • العربية
    • فارسی
    • 中文

Gouvernorate

TR Gouvernement Istanbul
TR Gouvernement Istanbul
TR Gouvernement Istanbul
  • GOUVERNEMENT
    Unsere führenden Mitarbeiter Abteilungen der Provinzverwaltung Geschichte Corporate Identity
  • ISTANBUL
    Istanbul auf einem Blick Geschichte Die Stadt, die Asien und Europa verbindet Karte von Istanbul Klima Einwohner Wirtschaft Bildung Tourismus Historische und touristische Orte Veranstaltungen Street Food in Istanbul
  • DIENSTLEISTUNGEN
    Qualitätsstandards für den öffentlichen Dienst
  • AGENDA
    News Ankündigungen Presseaussendungen
  • KONTAKT
°C
7
Juli2022
Teilweise bewölkt
23
°C
5 Tage Wettervorhersage
Löschen
  • GOUVERNEMENT
    • Unsere führenden Mitarbeiter
    • Abteilungen der Provinzverwaltung
    • Geschichte
    • Corporate Identity
  • ISTANBUL
    • Istanbul auf einem Blick
    • Geschichte
    • Die Stadt, die Asien und Europa verbindet
    • Karte von Istanbul
    • Klima
    • Einwohner
    • Wirtschaft
    • Bildung
    • Tourismus
    • Historische und touristische Orte
    • Veranstaltungen
    • Street Food in Istanbul
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Qualitätsstandards für den öffentlichen Dienst
  • AGENDA
    • News
    • Ankündigungen
    • Presseaussendungen
  • KONTAKT
ISTANBUL
  • Istanbul auf einem Blick
  • Geschichte
  • Die Stadt, die Asien und Europa verbindet
  • Karte von Istanbul
  • Klima
  • Einwohner
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Tourismus
  • Historische und touristische Orte
  • Veranstaltungen
  • Street Food in Istanbul

Kulinarische Genüsse auf den Straßen Istanbuls

Zu dem Tee auf der Fähre passt am besten ein Bagel; wenn man von Eminönü spricht muss man an den Fisch-Sandwich denken; ein Muss in den Wintermonaten sind gegrillte Maronen; Mais, gekocht oder auf Holzkohle, den Sie an jeder Straßenecke finden können; der Dessert Lokma mit ein wenig Zimt...

Die kulinarischen Genüsse auf den Straßen Istanbuls sind nicht nur ein Teil des modernen Lebensstils. Es ist bekannt, dass damals auf den Straßen Istanbuls ähnliche Szenen abgespielt haben. Prof. Dr. Artun Ünsal, der Artikel über die traditionelle türkische und osmanische Kochkultur verfasst hat, informiert auch über Straßenverkäufer im Osmanischem Reich in einem Artikel über die traditionelle Basarküche und geht auf die Schriften des amerikanischen Wanderers Francis Marion Cravvford ein, der in den 1890er Jahren nach Istanbul kam. Demnach gab es in Istanbul in den 1890er Jahren "Lebensmittel- und Getränkeverkäufer, die ihre geflochtene Verkaufsstände in der Menschenmenge auf und ab trugen". Der Autor führt diese Verkäufer wie folgt auf: Diejenigen, die Brot, Fladenbrot und Zwieback verkaufen, diejenigen, die neben ein paar Käsesorten auf einer runden Platte Joghurt verkaufen, Köche, die Kebabs aus auf Holzspießen gegrilltem Lamm oder in großen Töpfen warmgehaltenen Reis, gefülltes Gemüse wie Zucchini verkaufen, Süßwarenverkäufer, Puddingverkäufer und Sorbetverkäufer. Der amerikanische Schriftsteller bewundert die Qualität dieser auf der Straße verkauften Produkte. "Man bewundert die extreme Sauberkeit all dieser Händler, die Lebensmittel und Getränke verkaufen, und das wirklich appetitliche Aussehen dessen, was sie verkaufen." schreibt er in seinem Buch. (1)

Straßenhändler sorgen immer noch für farbfrohe Straßen in Istanbul.

 
Tee und Bagel
 
 
  Der Name „Simit“ (Bagel), der erstmals 1593 im sog. Sharia-Register von Üsküdar unter dem Namen „Simid-i Halka“ auftritt, ist heute eine der Ikonen Istanbuls. Der Bagel, der von der historischen Halbinsel bis nach Çengelköy an den Verkaufsständen und in Bäckereien in jeder Ecke der Stadt verkauft wird, begleitet den Tee-Genuss zu jeder Tageszeit.
 
Fisch-Sandwich
 
 
Die Fischer von Eminönü mit dem Duft von frischem Fisch, die die Galata-Brücke erreichen, werden von in- und ausländischen Touristen sowie von Einheimischen rund um das Jahr besucht.
 
Maronen
 
 
Maronen, sind die unverzichtbare Frucht der Wintermonate und ein Geschmack, den man in fast jedem Bezirk Istanbuls findet. Straßenverkäufer, die Maronen zubereiten, ziehen als Straßengeschmack die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich. 
 
Das Dessert Lokma
 
 
Das Dessert, das vom Nahen Osten bis zum Balkan in fast jeder Kultur unter einem anderen Namen bekannt ist, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der traditionellen und modernen türkischen Küche.
 
Eingelegtes Gemüse
 
 
Egal ob mit Zitrone oder in Essig zubereitet, eingelegtes Gemüse verleiht, mit seinen vielen Sorten, seit der osmanischen Zeit bis heute Geschmack zu den Mahlzeiten.
 
Mais
 
 
Ein Genuss auf dem noch der Dampf liegt. Gekocht oder auf Holzkohle, gesalzen oder ungesalzen: An fast jedem Platz Istanbuls ist es möglich an Verkaufsständen Mais zu finden.
 
Reis mit Hühnchen
 
 

Reis mit Kichererbsen ist ein Genuss der denn Stress des Alltags in der Großstadt begleitet. Dieses Gericht, das besonders mit dem Stadtteil Unkapani assozieert wird, wird zum Festmahl, wenn es zusammen mit eingelegtem Gemüse serviert wird.


(1)Artun Ünsal, 2012, “Geçmişten Günümüze İstanbul’un Lokantaları”, Şehir ve Kültür: İstanbul, Profil Yayıncılık, İstanbul, s.403.

https://www.tccb.gov.tr/
https://www.icisleri.gov.tr/
https://www.turkiye.gov.tr/
https://www.cimer.gov.tr/
 

Verfolgen Sie Uns

  • Acik Kapi
Ankara Caddesi 34110 Cagaloglu-Fatih/Istanbul
Phone: +90 212 455 59 00 Fax: +90 212 512 20 86