• Innenministerium
  • e-Devlet
  • Andere Gouvernements / Andere Gouvernorate
  • DE
    • Deutsch
    • Türkçe
    • English
    • русский
    • العربية
    • فارسی
    • 中文

Gouvernorate

TR Gouvernement Istanbul
TR Gouvernement Istanbul
TR Gouvernement Istanbul
  • GOUVERNEMENT
    Unsere führenden Mitarbeiter Abteilungen der Provinzverwaltung Geschichte Corporate Identity
  • ISTANBUL
    Istanbul auf einem Blick Geschichte Die Stadt, die Asien und Europa verbindet Karte von Istanbul Klima Einwohner Wirtschaft Bildung Tourismus Historische und touristische Orte Veranstaltungen Street Food in Istanbul
  • DIENSTLEISTUNGEN
    Qualitätsstandards für den öffentlichen Dienst
  • AGENDA
    News Ankündigungen Presseaussendungen
  • KONTAKT
°C
7
Juli2022
Teilweise bewölkt
23
°C
5 Tage Wettervorhersage
Löschen
  • GOUVERNEMENT
    • Unsere führenden Mitarbeiter
    • Abteilungen der Provinzverwaltung
    • Geschichte
    • Corporate Identity
  • ISTANBUL
    • Istanbul auf einem Blick
    • Geschichte
    • Die Stadt, die Asien und Europa verbindet
    • Karte von Istanbul
    • Klima
    • Einwohner
    • Wirtschaft
    • Bildung
    • Tourismus
    • Historische und touristische Orte
    • Veranstaltungen
    • Street Food in Istanbul
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Qualitätsstandards für den öffentlichen Dienst
  • AGENDA
    • News
    • Ankündigungen
    • Presseaussendungen
  • KONTAKT
ISTANBUL
  • Istanbul auf einem Blick
  • Geschichte
  • Die Stadt, die Asien und Europa verbindet
  • Karte von Istanbul
  • Klima
  • Einwohner
  • Wirtschaft
  • Bildung
  • Tourismus
  • Historische und touristische Orte
  • Veranstaltungen
  • Street Food in Istanbul

Die Stadt, die Asien und Europa verbindet

 

Nachbarstädte

Istanbul ist eine Brücke zwischen den Kontinenten Europa und Asien. Die Stadt, die im Norden am Schwarzen Meer, im Süden am Marmarameer angrenzt und den Bosporus in ihrer Mitte hat, ist mit den Bezirken Saray der Provinz Tekirdağ im Nordwesten, Çerkezköy und Çorlu der Provinz Tekirdağ im Westen, Marmara Ereglisi der Provinz Tekirdağ im Südwesten, Kandira der Provinz Kocaeli im Nordosten, der Golf Kocaeli im Osten und Gebze der Provinz Kocaeli im Südosten benachbart.[1]

Fläche

Die Gesamtfläche Istanbuls auf der Halbinsel zwischen dem Goldenen Horn und Marmara, nachdem die Stadt benannt wurde, ist 5712 km². Die Marmara-Inseln gehören auch zur Provinz Istanbul.

Vegetation

Die Vegetation in und um Istanbul ähnelt der Vegetation des Mittelmeerraums. Die häufigste Pflanzenart in der Region ist die Macchia, die sich an die lange und trockene Sommersaison angepasst hat. Das wichtigste Waldgebiet ist der 20 km von der Stadt entfernte Belgrader Wald im Norden.

Flüsse und Seen

In Istanbul befindet sich kein großer Fluss. Der größte Fluss ist der Riva-Bach, der auch der größte Fluss der Kocaeli-Halbinsel ist. Der 71 Kilometer lange Riva-Bach hat seinen Ursprung in Kocaeli und fließt in Südost-Nordwest-Richtung in das Schwarze Meer in der Nähe des Dorfes Riva.

Die Bäche Küçüksu und Göksu sind die wichtigsten Flüsse, das in den Bosporus münden. Darüber hinaus sind die Kagithane- und Alibey-Bäche, die in das Goldene Horn münden, Sazlıdere, der in den Küçükçekmece-See fließt, der Karasu-Bach, der in den Büyükçekmece-See fließt, und der Trança-Bach, der in den Terkos-See fließt, die wichtigen Bäche der Provinz Istanbul. In der Provinz befinden sich drei kleine, jedoch wichtige, Seen. Alle drei befinden sich auf der europäischen Seite. Das vom Meer getrennte Wasser des Terkos-Sees ist süß. Das Trinkwasser der Stadt wird von hier gewonnen. Die Gewässer der Seen Küçükçekmece (11 km²) und Büyükçekmece (16 km²) am Ufer des Marmarameers sind salzig, weil sie Kontakt mit dem Meer haben.

Klima

Obwohl die Sommermonate im Allgemeinen heiß zu sein scheinen und die Wintermonate aufgrund der die Region betreffenden Systeme nicht sehr kalt vergehen, weist Istanbul mit der Wirkung des Marmarameers und des Bosporus unterschiedliche Merkmale auf. Sie steht unter dem Einfluss der kalt-trockenen Luftmasse aus dem Schwarzen Meer in den Wintermonaten und der kalt-regnerischen Luftmasse aus dem Balkan, insbesondere der warmen und regnerischen südlichen Luftmassen aus dem Mittelmeerraum. In der gesamten Provinz folgen die kalte regnerische Luft des Schwarzen Meeres (mit Nordostwind) und die warme Luft des Mittelmeers (mit Südwestwind) aufeinander. Es bestehen in der Provinz keine großen Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter, sowie zwischen Tag und Nacht. [2]

Istanbul, besitzt eine Projektionsfläche von 5.196 Quadratkilometer (5.461 Quadratkilometer tatsächliche Fläche) in der Marmara-Region der Türkei. Sie ist umgeben vom Schwarzen Meer im Norden, dem Marmarameer und dem Goldenen Horn im Süden, dem von den Provinzen Kocaeli im Osten, Tekirdağ und Kırklareli im Westen.

Der große Teil des heutigen Istanbuls liegt auf europäischer Seite und der andere Teil auf asiatischer Seite.

Istanbul liegt auf einem wichtigen Knotenpunkt auf Land und zur See. Eine Seite liegt zwischen der anatolischen und der Balkanhalbinsel und die andere Seite zwischen dem Schwarzen Meer und der Ägäis.

Die Stadt mit den sieben Hügeln

Istanbul hat mit seinem allgemeinen Erscheinungsbild die Eigenschaft eines Plateaus. Hochebenen werden von Bächen zerteilt. Die Hügel Istanbuls, die auch „Die Stadt mit den sieben Hügeln“ genannt wird, sind: 

1-Der Topkapı-Palast-Hügel Hier befinden sich der Topkapı-Palast, die Hagia-Sophia und die Sultanahmet-Moschee  
2- Çemberlitaş-Hügel: Hier befindet sich die Nuruosmaniye-Moschee
3- Beyazıt-Hügel: Hier befinden sich die Istanbul-Universität, die Beyazit-Moschee und Süleymaniye
4- Fatih-Hügel: Hier befindet sich die Fatih-Moschee
5- Yavuz-Selim-Hügel: Hier befinden sich die Sultan-Selim-Moschee und das Sultan-Selim-Komplex
6- Edirnekapı-Hügel: Hier befindet sich die Mihrimah-Sultan-Moschee,
7- Kocamustafapaşa-Hügel / Cerrahpaşa-Hügel: Er umfasst das Gebiet Topkapi, Aksaray, Yedikule und Cerrahpaşa.

Der kürzeste Abstand zwischen beiden Ufern (Anadolu-Mauer - Rumeli-Mauer) beträgt 760 Meter.

Die Länge der Küsten zwischen dem Ahırkapı-Leuchtturm und Kap Kavak auf der asiatischen Seite beträgt 32,2 km, und die europäische Küste zwischen dem Rumeli-Leuchtturm und dem Ahırkapı-Leuchtturm (einschließlich des Goldenen Horns) beträgt 46 km.
 

Inseln Istanbuls

Von den neun Inseln im Marmara-Meer, die Istanbul gehören, sind die Büyükada-, Heybeli-, Burgaz-, Kınalı- und Sedef-Inseln besiedelt. Diese Inseln haben eine Gesamtfläche von 16 km² und die längste Insel ist Büyükada mit einer Länge von 5.200 Metern und die breiteste ist die Heybeliada mit zweitausend Metern. Eine Fläche von ungefähr 542 Hektar sind mit Gebäuden bedeckt, andere Teile sind im Allgemeinen bewaldet, mit Macchia bedeckt oder felsig.

 

[1] http://www.istanbul.gov.tr/Files/ebulten/2016-9/icerikyerlesim.html

[2] http://www.istanbulkulturturizm.gov.tr/TR-165068/cografya.html

 
https://www.tccb.gov.tr/
https://www.icisleri.gov.tr/
https://www.turkiye.gov.tr/
https://www.cimer.gov.tr/
 

Verfolgen Sie Uns

  • Acik Kapi
Ankara Caddesi 34110 Cagaloglu-Fatih/Istanbul
Phone: +90 212 455 59 00 Fax: +90 212 512 20 86